• Simple Item 2
  • Simple Item 1
  • Simple Item 7
  • Simple Item 4
  • Simple Item 8
  • Simple Item 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Von der Planung bis zur Realität – neben dem detailgetreuen Kochablauf und den dazugehörigen Techniken, erfahren Sie praxisbezogene Tipps & Tricks über die Zusammenstellung der perfekten Menüfolge. Ziel unseres Kurses sind Hilfestellungen für Sie, um künftig eine ansprechende Menüfolge zu planen und situationsbedingt abändern zu können. Schließlich sollen auch Sie als Gastgeber IHR Menü entspannt genießen können.
 

zurück zum Kochkurs

 

 

Legere, lebendig, mit dem WOW-Effekt!
Fernab des Alltagsgeschehens und ganz nach dem Motto „individuelle & lebendige Feiern, die im kulinarischen Gedächtnis bleiben“, beschäftigen wir uns mit frischen Wohlfühlgerichten für Sie als Gastgeberin und Ihre Gäste. Die typischen 08/15-Speisen sollen andere machen. Alles was Sie für IHRE eine erfolgreiche Feier an Know-how benötigen, erfahren Sie hier. Und selbstverständlich bereiten wir die kulinarischen Highlights auch mit Ihnen zu.

 

zurück zum Kochkurs

 

 

Gemeinsam mit Franz Benjamin Polczik veranstalten wir spezielle Kochkurse für Sie – inklusive wertvoller Tipps & Tricks!

An mehreren Abenden lernen Sie von den Basics bis zur Kreation eines mehrgängigen Menüs alles, was sie zum Kochen benötigen.

07.03.: Vorfreude auf Ostern
25.04.: Vegetarisches Frühlingserwachen
16.05. - Termin verschoben auf 13.06.: Hausmannskost 2.0 – klassisch und neu interpretiert - noch Restplätze verfügbar

Zeit: Beginn um 18 Uhr, Dauer ca. 3–3,5 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Eine Anmeldung für die Teilnahme ist unbedingt erforderlich.

Sie wollen Ihren eigenen Kochkurs für Freunde oder als kleines Firmenevent zum Teambuilding oder als Weihnachtsfeier?
Gerne organisieren wir einen solchen Abend für 6–10 Personen zu einem Thema Ihrer Wahl.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


Preise

Alle Kursbuchungen sind NICHT PERSONENGEBUNDEN und können natürlich auch (als Geschenk) weitergegeben werden.

Im Preis von 120,– pro Abend ist Folgendes inkludiert:

  • fachkundige Anleitung
  • gemeinsames Kochen von ca. 5–8 Gerichten, die gemeinsam verspeist und besprochen werden
  • 3–3,5 Stunden Kochgenuss mit würzig leichter & spannender Vermittlung von Wissen
  • Aperitif, Getränke, Lebensmittel, MwSt.
  • viele Rezepte und Vorschläge, die von den gekochten Basisrezepten abgeleitet sind, und eine Menge Geheimnisse, Tipps und Tricks aus der Profiküche
  • Leihschürzen für alle TeilnehmerInnen

Im Anschluss an unsere Kochkurse erhalten alle unsere TeilnehmerInnen die Rezepte als Erinnerung an diesen gemeinsamen Abend.

 

„Unser“ Profikoch Franz Benjamin Polczik

Unsere Kochkurse werden von Franz Benjamin Polczik abgehalten. Er hat seine gastronomische Reise 1984 bei Reinhard Gerer im Korso und Elia Rizzo im Il Desco in Verona gestartet. Von 1985 bis 1995 war er Inhaber und Küchenchef des Restaurants Domicil in Wien und hat sich 1995 eine Haube bei Gault & Millau erkocht.

Weitere Stationen seines gastronomischen Schaffens: Betreiber Landgasthof Pöttelsdorfer Hof, Burgenland, Küchenchef Gasthof Schwarzer Adler, Jochberg (Gault & Millau, 1 Haube), Küchenchef im Hotel Weißes Rössl in Kitzbühel, freier Koch bei Partyservice Käfer in München und Kitzbühel, freier Koch bei Do & Co, Formel 1 und Event Catering, Küchenchef Hotel Tennerhof, Restaurant Römerhof, Kitzbühel, Küchenchef im Grand Hotel, Kitzbühel, Küchenchef Restaurant Römerhof, Kitzbühel

Seit 2004 auch selbständig tätig mit der Fa. Domicil Cooking, Private Cooking, Catering & Partyservice in Kitzbühel 2014 Eröffnung eines Thai–Restaurants in St. Johann in Tirol

Seit November 2016 ist Franz Benjamin Polczik in Pension, aber nach wie vor im gastronomischen Bereich tätig: Catering & Partyköchin Yulia Hayböck, Restaurant Stiftsschmiede, Ossiach, Hotel Warmbaderhof, Weinberater bei Wein & Co

Wir freuen uns, dass wir ihn als Koch für unsere Kochkurse gewinnen konnten.

Franz Benjamin Polczik

 

Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Fotos - Kochkurs: fotolia.com, eyetronic, kostrez, Thomas Francois, Africa Studio, Markus Beck, Richard Villalon, AlenKadr, Jag_cz, Gestaltung: 24u.at, Fotos: ExQuisine, Lukas Gojda, photocrew, Johanna Mühlbauer, Alexander Raths, Bernd Jürgens, bilderstoeckchen, robynmac, Richard Villalon, Jag_cz – alle fotolia.com

Fluss und Meer bieten eine fabelhafte Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Damit sich diese auch entsprechend entfalten können, bedarf es einiger Wissensgrundlagen. Wie Sie mit Muscheln umgehen, woran Sie frischen Fisch erkennen und geschmackvoll zubereiten, erfahren Sie in diesem Kurs. Mithilfe anschaulicher Schritt für Schritt Erklärungen erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks vom Profi rund ums Thema Fisch und Co.

Termin:
20.03.2020 18 Uhr – auf unbestimmte Zeit verschoben

 

zurück zum Kochkurs

 

 

Wolkenstein – küche & wohnen, Wiener Straße 80, 3400 Klosterneuburg, Tel.: +43/2243/34717, Mobil: +43/664/88 933 118Wir sind MHK-Küchenspezialist.

Impressum & Datenschutzerklärung

Back to Top